Alles andere als öde und langweilig- Beckenbodentraining
Der Beckenboden ist in vielerlei Hinsicht immer noch ein Tabu-Thema. Dabei ist ein gut arbeitender Beckenboden unheimlich wichtig, denn er hält u.a. die Gebärmutter, Darm und Blase in deinem Körper.
- Sich beim Lachen in die Hose machen, ist nur einmal witzig…
Ist dein Beckenboden zu schwach kann beim Laufen, oder Trampolin springen schon mal der eine oder andere Tropfen in die Hose gehen. Das Schamgefühl ist manchmal leider so groß, dass manche Frauen und auch Männer sich aus der Gesellschaft zurückziehen und ihre Lebensqualität verlieren.
Für ein gezieltes Beckenbodentraining ist es NIE ZU SPÄT. Der Beckenboden kann, wie jeder andere Muskel im Körper, trainiert und gekräftigt werden. Mit ein paar Tipps & Tricks und vor allem den richtigen, fachkundigen Übungen kannst du auch später problemlos mit deinen Enkelkindern auf dem Trampolin springen.
Doch was genau ist der Beckenboden eigentlich?
Der Beckenboden ist eine Muskelplatte, die leicht nach oben gebogen ist. Er schließt den Bauchraum und die unteren Beckenorgane von unten ab. Diese Muskulatur zieht vom Schambein, seitlich an die Sitzbeinhöcker bis zum Steißbein. Der Beckenboden besitzt Öffnungen für den Enddarm, die Scheide und Harnröhre (bei der Frau).
Beim Wasserlassen, Stuhlgang, Geschlechtsverkehr und unter der Geburt entspannt sich der Beckenboden.
Welche Aufgaben hat der Beckenboden?
- Er hält deine Bauch- und Beckenorgane an Ort und Stelle
- Er unterstützt die Schließmuskulatur
- Er hält dem Druck stand, der zum Beispiel beim Heben schwerer Gegenstände, Lachen, Husten, Niesen etc. entsteht.
Eine Schwangerschaft, aber auch langes Stehen und Sitzen, eine schlechte Köperhaltung können deinen Beckenboden schwächen. Diese Schwäche begünstigt eine Inkontinenz, sexuelle Unlust und eine schwache Körpermitte mit weichem Bauch.
Der Präventionskurs „Funktionelles Beckenbodentraining“ richtet sich an alle Frauen (und Männer) denen Ihr Beckenboden Probleme bereitet, egal in welchem Alter.
In dem Kurs lernst du deine Beckenbodenmuskeln kennen, nimmst sie wahr, kräftigst und entspannst sie. Auch deine beckenumgebende Muskulatur wird in das Training mit einbezogen. Beckenbodentraining ist alles andere als öde und langweilig.
Für deinen Alltag stellen wir einige Übungen zusammen, die du wunderbar in deinen Tagesablauf integrieren kannst.
Zusammen machen wir dich und deinen Beckenboden wieder fit und erhältst so viel mehr Lebensqualität.
-
Beckenbodentraining€109,00